Welche Krankheitsbilder können mittels Elektrotherapie behandelt werden?
- Schmerzen der Wirbelsäule
- Gelenksschmerzen
- Nervenschmerzen
- Muskelschwäche
- Lähmungserscheinungen
Wie wirkt Elektrotherapie?
Elektrotherapie hat eine Vielzahl von positiven Wirkweisen auf den Körper, je nach gewünschtem Behandlungsziel wird eine andere Stromform gewählt.
Wirkungen:
- schmerzlindernd
- Muskelaufbau
- Muskelentspannung
- Verbesserung der Durchblutung und des Muskelstoffwechsels
- Verbesserter Transport von lokal angewendeten Medikamenten z.B. Diclofenacgel

Einige Stromarten sind metallverträglich. Das bedeutet, dass sich auch ein Metallimplantat im Behandlungsfeld befinden darf wie z.B. eine Gelenksprothese. Dies ermöglicht eine Strombehandlung nach einer Operation, wenn Schmerzen oder eine Muskelschwäche bestehen.
Heimbehandlung:
In manchen Fällen ist es von Vorteil Elektrostimulation als Heimtherapie anzuwenden, da Sie so Ihre Behandlung jederzeit zuhause selbst anwenden können.
Hierfür gibt es die Möglichkeit einer Geräteverordnung: den Hauptteil der Kosten übernimmt Ihre Krankenkasse, für Sie bleibt nur der gesetzlich vorgeschriebene Selbstbehalt.
Ich übernehme die Organisation des Gerätes und zeige Ihnen die korrekte Anwendung.
Gerne erläutere ich Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten der Elektrotherapie in meiner Ordination.