Dr. Ulrike Dörner

Als Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation beschäftige ich mich vorwiegend mit Erkrankungen und Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates wie Nacken- und Rückenschmerzen, Sportverletzungen oder Schmerzen infolge von Muskel-, Nerven- oder Sehnenschädigungen.
Im Unterschied zu Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie steht bei der physikalischen Medizin die nicht-operative Behandlung im Vordergrund.
Physikalische Therapien zielen unter anderem auf Schmerzreduktion, Optimierung des muskulären Gleichgewichtes und der Gelenkbeweglichkeit ab.
Dies ermöglicht eine Wiederherstellung von Funktion, Bewegung und Aktivität, was wiederum zu einer Verbesserung der Lebensqualität führt.
Auch nach einer Operation kann durch den Einsatz von physikalischen Therapien der Heilungsprozess deutlich beschleunigt werden.
In der physikalischen Medizin erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit therapeutischen Berufsgruppen wie zum Beispiel Physiotherapeuten und Heilmasseuren, aber auch mit Ärzten für Allgemeinmedizin und anderer Fachrichtungen (Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie, etc.).
Meine Angebote
Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats
Stoßwellentherapie – radial und fokussiert
FDM – Fasziendistorsionsmodell nach Stephan Typaldos